Leichte Sprache im Museum
Die Autorin und Übersetzerin Andrea Halbritter nennt in ihrem Blog-Beitrag 8 Möglichkeiten Leichte Sprache im Museum zu integrieren. Beschrieben werden folgende Punkte:
- Leichte Sprache auf Wandtexten im Museum
- Begleitheft in Leichter Sprache zur Ausstellung
- Laminierte Leichte-Sprache-Texte an Stationen im Museum
- Audioguide in Leichter Sprache fürs Museum
- Führungen in Leichter Sprache
- Leichte-Sprache-Website für dein Museum
- Leichte-Sprache-App für deine Ausstellung
- Kurze Filme in Leichter Sprache
Zum Blog-Beitrag:
Weitere Informationen zum Thema Leichte Sprache finden sie hier
(Link zum Netzwerk Leichte Sprache).
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich
Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt
Mehr lesen über „Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich”TUD Lectures – Inklusion
Es wird das Forschungsspektrum der TU Dresden zur Inklusion inhaltstief, aber auch von ungewohnter Seite zu beleuchtet.
Mehr lesen über „TUD Lectures – Inklusion”