Denkmalschutz barrierefrei
Der Blick nach Österreich: In der Podcast-Reihe beschäftigt sich Barbara Sima-Ruml unter dem Titel „Barrierefreies Bauen für alle“ in einer Folge mit dem Thema barrierefreier Denkmalschutz. Dieses Thema ist nicht nur in Österreich relevant, sondern auch in Sachsen, denn viele sächsische Kultureinrichtungen befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden in denen Barrierefreiheit oft schwer umzusetzen ist.
Podcast-Reihe über barrierefreies Bauen
Auch die anderen Folgen dieser Reihe über barrierefreies Bauen und Menschen mit Behinderungen sind hörenswert. In Interviews mit Menschen mit Behinderungen und in kurzen Inputs über die Thematik wird das Leben mit Behinderungen näher gebracht und der Grund, warum Barrierefreiheit kein Zugeständnis, sondern ein Menschenrecht ist.
Barbara Sima-Ruml
Die Autorin Barbara Sima-Ruml ist Lehrbeauftragte an der TU Graz und an der FH Joanneum, Graz und hat für ihre Studierenden einen Podcast über Barrierefreies Bauen erstellt. Inzwischen hat sie auch ihre vielen Kolumnen als Pocast veröffentlicht.
Weitere Beiträge der Kategorie Gebäude & Technik
Inklusion im MDR KULTUR
Dirk Sorge (Referent der Servicestelle) im Rahmen der ARD-Themenwoche „Kultur inklusiv leben und erleben“ im Interview.
Mehr lesen über „Inklusion im MDR KULTUR”BlindFind – Orientierungssystem
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste hat ein ein neues Orientierungssystem für Blinde und Sehbehinderte installiert.
Mehr lesen über „BlindFind – Orientierungssystem”