Der Sozialverband VdK Sachsen e.V. und die Architektenkammer Sachsen haben ein Kompetenzzentrum für Barrierefreies Planen und Bauen gegründet. Ab März 2019 werden regelmäßige Beratungstermine in Chemnitz, Dresden und Leipzig angeboten. Die Beratung können sowohl von Bürger:innen als auch von Unternehmen der Wohnungs-wirtschaft, Fachplanern, Vertretern von Städten und Kommunen oder Vereinen kostenfrei in Anspruch genommen werden. Außerdem sind Weiterbildungsangebote und Informationsveranstaltungen zum Thema barrierefreies Planen und Bauen durch das Beratungszentrum geplant.
Neues Kompetenzzentrum für Barrierefreies Planen und Bauen in Sachsen im Aufbau
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Deutscher Hörfilmpreis 2024
Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen bis zum 15. Oktober 2023.
Mehr lesen über „Deutscher Hörfilmpreis 2024”Krankheit und Gesellschaft
Seit jeher definieren Ärzte und Ärztinnen, was „normal“ ist – was davon abweicht, wird behandelt. Solchen sozialen Zuschreibungen steht der Einzelne mitunter machtlos gegenüber. In diesem Kontext bietet die fortschreitende Technologisierung des Gesundheitswesens für Patient:innen die Chance, dank der digitalen Aufzeichnung und Auswertung ihrer Daten mündiger und aufgeklärter den „Halbgöttern in Weiß“ gegenübertreten zu können. […]
Mehr lesen über „Krankheit und Gesellschaft”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache
Cindy ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärdensprache. Auf YouTube zeigt sie ihre Videos. Damit will sie anderen, die auch beeinträchtigt sind, Mut machen.
Mehr lesen über „Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache”Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst
In Folge #38 “Kunst” wird unter anderem besprochen, inwieweit die Behinderung Teil des eigenen künstlerischen Werkes ist.
Mehr lesen über „Podcast „Die Neue Norm“ #36 – Kunst”