– Schritt für Schritt zum Paradigmenwechsel

Schritt für Schritt zum Paradigmenwechsel

Wissenschaftsministerin informiert sich über inklusive Maßnahmen an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. „Schritt für Schritt schaffen wir einen Paradigmenwechsel – weg von der Fürsorge im Einzelfall hin zum Ermöglichen der selbstbestimmten Teilhabe aller Menschen. […] Dass alle Menschen ohne Hürden unsere Hochschulen, Forschungsinstitute oder Kultureinrichtungen besuchen oder dort arbeiten können, ist unser Ziel und auch gesetzlicher Auftrag.“

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Servicestelle Inklusion im Kulturbereich erhält zusätzliche Projektförderung für das Jahr 2019

Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange: Inklusion gelingt im Kulturbereich nur dann, wenn die Akteure motiviert, gut qualifiziert und vernetzt sind Die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich, seit 2017 in Trägerschaft des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V., hat am 27.02. einen Zuwendungsbescheid über 121.644 Euro für eine Projektförderung erhalten. Damit sollen die Qualifizierungsreihe „ Weiterbildung Inklusion!“ und das Pilotprojekt […]

Mehr lesen über „Servicestelle Inklusion im Kulturbereich erhält zusätzliche Projektförderung für das Jahr 2019”
Alle Nachrichten anzeigen