Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden viele Kulturveranstaltungen und -angebote digital statt z.B. in Form eines Videos. Wie ein Video barrierefrei produziert werden kann, zeigt diese Handreichung der Aktion Mensch. Dazu gibt es ein kostenfreies Video-Player-Plugin.
Videos barrierefrei
Neben den Tipps zur Herstellung barrierefreier Videos, stellt die Aktion Mensch ein Video-Player-Plugin kostenfrei zur Verfügung, der es ermöglicht, Videos optimal in den Internetauftritt einzubinden. Voraussetzung ist, dass das Video barrierefrei vorliegt. Kostenfreie Tipps und das Plugin gibt es über den unten stehenden Link.
Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Umfrage zu Videokonferenzen
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband führte eine Umfrage zu Videokonferenzsystemen durch.
Mehr lesen über „Umfrage zu Videokonferenzen”Videokonferenz-Programme
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit hat in tabellarischer Form einen Überblick über die Barrierefreiheit verschiedener Videokonferenz-Tools veröffentlicht.
Mehr lesen über „Videokonferenz-Programme”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
AG „Leichte Bilder“: Zeichner:innen in Leipzig gesucht
Die Grafikdesignerin Simone Fass sucht derzeit nach Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in Leipzig oder Sachsen wohnen und Lust auf die Umsetzung des neuen Projektes haben. Einzige Voraussetzung: Der Spaß am Zeichnen.
Mehr lesen über „AG „Leichte Bilder“: Zeichner:innen in Leipzig gesucht”Barrierefreiheit von Apps
EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen tritt vollständig am 23. Juni 2021 in Kraft.
Mehr lesen über „Barrierefreiheit von Apps”