Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden viele Kulturveranstaltungen und -angebote digital statt z.B. in Form eines Videos. Wie ein Video barrierefrei produziert werden kann, zeigt diese Handreichung der Aktion Mensch. Dazu gibt es ein kostenfreies Video-Player-Plugin.
Videos barrierefrei
Neben den Tipps zur Herstellung barrierefreier Videos, stellt die Aktion Mensch ein Video-Player-Plugin kostenfrei zur Verfügung, der es ermöglicht, Videos optimal in den Internetauftritt einzubinden. Voraussetzung ist, dass das Video barrierefrei vorliegt. Kostenfreie Tipps und das Plugin gibt es über den unten stehenden Link.
Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit
Ab Juni 2025 gelten mit dem BFSG neue Regeln. Was bedeutet das für den sächsischen Kulturbereich?
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite
Die Erstellung einer barrierefreien Webseite erfordert ein wenig mehr Zeit und Voraussicht, bringt jedoch viele Vorteile. Abgesehen von der Notwendigkeit, was die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften betrifft, ist eine zugängliche Webseite für jedermann einfacher zu nutzen, verbessert die Suchmaschinen-Sichtbarkeit und bietet allen Besucher:innen, eine reibungslosere und angenehmere Erfahrung.
Mehr lesen über „Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Inklusion im Museum
Annalena Knors spricht im Podcast über ihre Arbeit als Museumsberaterin und die Bedeutung von Inklusion.
Mehr lesen über „Inklusion im Museum”Pflicht der digitalen Barrierefreiheit
Für die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit können ein Selbstcheck und Beratungen genutzt werden.
Mehr lesen über „Pflicht der digitalen Barrierefreiheit”