Die Erstellung einer barrierefreien Webseite erfordert ein wenig mehr Zeit und Voraussicht, bringt jedoch viele Vorteile. Abgesehen von der Notwendigkeit, was die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften betrifft, ist eine zugängliche Webseite für jedermann einfacher zu nutzen, verbessert die Suchmaschinen-Sichtbarkeit und bietet allen Besuchern, eine reibungslosere und angenehmere Erfahrung.
Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite
Während einige Maßnahmen komplizierter sind und die Mithilfe eines Programmieres erfordern, kann die Webseite vom ersten Tag an mit einfachen und schnellen Änderungen zugänglicher gestaltet werden. Eine barrierefreie Webseite erfordert zwar etwas mehr Arbeit, ist es aber auf jeden Fall auch wert. Der Leitfaden erklärt sehr verständlich die wichtigsten Anforderungen.
“Die eigentliche Stärke des Webs ist seine Vielseitigkeit. Zugang für alle – unabhängig von jeglicher Einschränkung – ist dabei ein wesentlicher Aspekt” – Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Autismus-Serie in der Süddeutschen
Eine neue, achtteilige Serie des SZ-Magazins erzählt vom Alltag einer sechsköpfigen Familie, in der gleich drei Mitglieder mehr oder weniger stark von Autismus betroffen sind. Weitere Informationen
Mehr lesen über „Autismus-Serie in der Süddeutschen”Sehbehindertentag 2018 unter dem Motto “Sehbehindert im Museum”
Der Sehbehindertentag möchte Positivbeispiele für sehbehinderten- und blindengerechte Merkmale und Angebote in Museen präsentieren und so Museen aller Art einladen, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Dazu finden deutschlandweit verschiedene Veranstaltungen statt. Auch sächsische Museen beteiligen sich mit Aktionen.
Mehr lesen über „Sehbehindertentag 2018 unter dem Motto “Sehbehindert im Museum””Weitere Beiträge der Kategorie Barrierefreier Webauftritt
Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache
Die Publikation überprüft die aktuelle Praxis rund um das Thema Leichte Sprache und stellt allen, die mit Leichter Sprache arbeiten (wollen) neuste Erkenntnisse einschließlich praktischer Empfehlungen zur Verfügung. Das Projekt beschäftigte sich mit folgenden Fragen: Ist „Leichte Sprache“ wirklich gut verständlich? Für wen ist sie verständlich und was ist eigentlich ‚gute‘ „Leichte Sprache“? Was funktioniert […]
Mehr lesen über „Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache”Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”