Auftakt der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
Die 2017 vom Landesverband Soziokultur Sachsen gegründete Servicestelle engagiert sich für eine inklusive und gleichberechtigte kulturelle Teilhabe im Freistaat. Neben der Sensibilisierung für Inklusion und Barrierefreiheit, will die Servicestelle die Akteurinnen und Akteure des sächsischen Kulturbereiches motivieren, sich aktiv für eine inklusive Teilhabe einzusetzen und sie bei der Umsetzung unterstützen.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wird die Servicestelle die geplanten Angebote vorstellen. Nach dem Auftakt auf Landesebene wird die Servicestelle sich in allen sächsischen Kulturräumen vorstellen.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Aufruf: Kurzfilmtag mit Beiträgen in Leichter Sprache
Die AG Kurzfilm, organisiert zum 9. Mal den KURZFILMTAG und läd Sie ein, am 21. 12. 2020 oder in der Woche zuvor Filme für Menschen zu zeigen, die Leichte Sprache nutzen. Alles, was Sie brauchen, sind Beamer, Rechner und eine Wand. Die Anmeldung als Veranstalter auf der Webseite der AG Kurzfilm ist kostenlos. Sie können […]
Mehr lesen über „Aufruf: Kurzfilmtag mit Beiträgen in Leichter Sprache”Mixed-ability im Tanz – Auftaktveranstaltung Perspektive Inklusion! am 5. Oktober 2020
Das neue Gesprächsformat Perspektive Inklusion! stellt Arbeiten und Akteur:innen des sächsischen Kultur- und Hochschulbereichs vor. In der 1. Ausgabe geht es um mixed-ability im Tanz.
Mehr lesen über „Mixed-ability im Tanz – Auftaktveranstaltung Perspektive Inklusion! am 5. Oktober 2020”