– Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite

Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite

Die Erstellung einer barrierefreien Webseite erfordert ein wenig mehr Zeit und Voraussicht, bringt jedoch viele Vorteile. Abgesehen von der Notwendigkeit, was die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften betrifft, ist eine zugängliche Webseite für jedermann einfacher zu nutzen, verbessert die Suchmaschinen-Sichtbarkeit und bietet allen Besucher:innen, eine reibungslosere und angenehmere Erfahrung.

Während einige Maßnahmen komplizierter sind und die Mithilfe programmiererfahrenen Person erfordern, kann die Webseite vom ersten Tag an mit einfachen und schnellen Änderungen zugänglicher gestaltet werden. Eine barrierefreie Webseite erfordert zwar etwas mehr Arbeit, ist es aber auf jeden Fall auch wert. Der Leitfaden erklärt sehr verständlich die wichtigsten Anforderungen.

“Die eigentliche Stärke des Webs ist seine Vielseitigkeit. Zugang für alle – unabhängig von jeglicher Einschränkung – ist dabei ein wesentlicher Aspekt” – Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web.

weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Review: Perspektive Inklusion! Mixed-Abilities im Tanz – die Forward Dance Company stellt sich vor

In der neuen Veranstaltungsreihe Perspektive Inklusion! werden sächsische Kunstschaffende und WissenschaftlerInnen zu Wort kommen, die sich innovativ mit der Frage auseinandersetzen wie Inklusion in der künstlerischen Ausbildung und Praxis realisiert werden kann.
Thema der Auftaktveranstaltung waren die aktuelle Ausbildungs- und Arbeitssituation von Tanzschaffenden mit normativen und nicht normativen Körperlichkeiten sowie die unterschiedlichen Sehgewohnheiten und Körperbilder im zeitgenössischen Tanz.

Mehr lesen über „Review: Perspektive Inklusion! Mixed-Abilities im Tanz – die Forward Dance Company stellt sich vor”

Fachtagung zum 6. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Am 2. Juli 2018 wurden die Ergebnisse des 6. Berichts zur Lage von Menschen mit Behinderung im Freistaat Sachsen vorgestellt und diskutiert. Dieser Bericht wird im Auftrag des Sozialministeriums durch das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (ISG) aus Köln erstellt und untersucht die verschiedenen Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen. Nach der Fertigstellung des Berichtes […]

Mehr lesen über „Fachtagung zum 6. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit

Alle Nachrichten anzeigen