– Inklusionsnetzwerk Sachsen: Gesichter der Inklusion gesucht

Inklusionsnetzwerk Sachsen: Gesichter der Inklusion gesucht

Das Inklusionsnetzwerk Sachsen sucht für seine Kampagne in den sozialen Medien und auf www.inkusionsnetzwerk-sachsen.de Gesichter der Inklusion: Menschen, die sich auf ihre Art und Weise für das Miteinander in Sachsen einsetzen. Das können beispielsweise Lehrer sein, die inklusiv unterrichten; Mütter und Väter, die für ihr behindertes Kind Rechte einfordern; Betroffene, die für mehr Barrierefreiheit eintreten; Mitarbeiter in inklusiven Projekten oder Anbieter von barrierefreien Angeboten. Die Gesichter und Geschichten sollen öffentlich werden, um Inklusion in Sachsen greifbar zu machen und auch zu mehr Engagement anzuregen. Sie gehören selbst dazu oder kennen solche Menschen? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

weitere Informationen:

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

1. Preis für das inklusive Projekt „QuaBIS – Sachsen“

Die Universität Leipzig und die Technische Universität Dresden werden gemeinsam für das Projekt »QuaBIS – Sachsen, Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent/-innen für inklusive Hochschulentwicklung in Sachsen« mit dem ersten Preis des Innovationspreises Weiterbildung 2020 geehrt. Der Preis wird vom sächsischen Kultusministerium verliehen.

Mehr lesen über „1. Preis für das inklusive Projekt „QuaBIS – Sachsen“”
Alle Nachrichten anzeigen