Instagram, Twitter, facebook und Co – wie kann das barrierefrei gehen? Das zeigt dieses Online-Portal.
#BarrierefreiPosten
Soziale Medien barrierefrei
Viele Menschen informieren sich und kommunizieren über Instagram, Twitter, facebook und Co. Wie auch die sozialen Medien barrierefrei gestaltet werden können, zeigt das Online-Portal #BarrierefreiPosten. Unter anderem wird hier gezeigt, wie sich Texte einfacher formulieren lassen, wie Fotos mit Alternativtexten versehen werden oder wie bei Videos Untertitel erstellt werden können.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Inklusiver Theaternachmittag anlässlich des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Nach dem Motto „Von Anfang an“ werden am 6. Mai SchauspielstudentInnen aus Leipzig mit ihrer Interpretation des Tapferen Schneiderleins im Zentralwerk in Dresden zu sehen sein. Neben einer künstlerischen Mitmachaktion, haben die BesucherInnen auch die Möglichkeit sich in den offenen Ateliers des Zentralwerks inspirieren zu lassen. Die Vorstellung wird in Gebärdensprache übersetzt und auch der […]
Mehr lesen über „Inklusiver Theaternachmittag anlässlich des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung”farbwerk e.V. mit Kunstförderpreis geehrt
Inklusive Kulturarbeit in der Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar zu machen ist seit 2014 das Anliegen des farbwerk e.V.
Mehr lesen über „farbwerk e.V. mit Kunstförderpreis geehrt”