– Review: 3. Fachtag Inklusion – Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen

Review: 3. Fachtag Inklusion – Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen

Künstlerische Hochschulen nehmen eine Schlüsselrolle in der kulturellen Teilhabe ein.“

Am 24. November 2020 beteiligte sich die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich mit über 25 Teilnehmer:innen aus Kunst und Wissenschaft in Sachsen am 3. Fachtag Inklusion, der von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (HfMDD) in Kooperation mit der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen veranstaltet wurde.

Neben verschiedenen Vorträgen und Diskussionen hatten die Teilnehmenden ausreichend Zeit zum gemeinsamen Networking und Austausch zum Thema Inklusion an künstlerischen Hochschulen in Sachsen. Professorin Susanne Keuchel betonte, dass es für die Entwicklung zur inklusiven Kunsthochschule verschiedener Maßnahmen bedarf. Wünschenswert wäre z.B. die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für die Koordination und Wissensbündelung von Lösungswegen sowie (fachlicher) Stellen für Inklusion an den Hochschulen, die inklusive Maßnahmen lokal koordinieren und umsetzen. Daran anschließend gab Professorin Saskia Schuppener, Leiterin des QUABIS-Projekts an der Universität Leipzig, Tipps, wie eine inklusionsorientierte Öffnung von Kunstinstitutionen gelingen kann.
In der abschließenden Diskussion wurden Erfahrungen der Teilnehmenden bei der Umsetzung der hochschuleigenen Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention diskutiert und mit Unterstützung von Expert:innen Zukunftsperspektiven für das Thema Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen abgeleitet.

Programm

Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Fachtagung zum 6. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Am 2. Juli 2018 wurden die Ergebnisse des 6. Berichts zur Lage von Menschen mit Behinderung im Freistaat Sachsen vorgestellt und diskutiert. Dieser Bericht wird im Auftrag des Sozialministeriums durch das Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (ISG) aus Köln erstellt und untersucht die verschiedenen Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen. Nach der Fertigstellung des Berichtes […]

Mehr lesen über „Fachtagung zum 6. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen”
Alle Nachrichten anzeigen