Digitale Barrierefreiheit
Am 23.09.2021 war der erste Jahrestag der Umsetzungsfrist von EU-Richtlinie 2016/2102 zur digitalen Barrierefreiheit von Webseiten. Im Durchschnitt gilt nur jede zweite Webseite einer öffentlichen Stelle im Freistaat Sachsen als barrierefrei. Eine geforderte „Erklärung zur Barrierefreiheit“ ist nur bei etwa jeder zehnten Webseite zu finden. Das hat die Prüfung der sächsischen Überwachungsstelle ergeben.
Der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Herr Stephan Pöhler, sieht den ersten Jahrestag der Umsetzung der EU-Richtlinie im Freistaat Sachsen kritisch. „Die Erklärung zur Barrierefreiheit stellt ein wichtiges Mittel für Menschen mit Behinderungen dar, ihre Rechte einzusetzen. Die Tatsache, dass weniger als jede zehnte Webseite von öffentlichen Stellen eine Erklärung beinhaltet, ist inakzeptabel“.
Nun liegt ein erster Bericht für Sachsen vor. Bei der Stichprobe wurden auch 6 Webseiten aus dem Bereich „Freizeit und Kultur“ untersucht mit dem Ergebnis, dass die Kriterien für Barrierefreiheit nur zu 36% beziehungsweise 44% erfüllt wurden. Das heißt zu 64% bzw. 56% wurden die aktuellen gesetzlichen Vorgaben nicht eingehalten.
Da ist noch deutlich Luft nach oben.
- In Sachsen berät dazu die Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Informationstechnik
- Sie können sich aber auch gern an uns (Servicestelle Inklusion im Kulturbereich) wenden.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Do-It-Yourself-Workshop
„Diskriminierungsbewusst Arbeiten im Kulturbetrieb“ Den Workshop gibt es digital und als Druckversion.
Mehr lesen über „Do-It-Yourself-Workshop”andersartig gedenken
Der bundesweite Theaterwettbewerb zu Biografien der Opfer der NS-„Euthanasie“-Verbrechen wird erneut ausgelobt.
Mehr lesen über „andersartig gedenken”Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”Anleitung Barrierefreie Dokumente
Die Professur Mensch-Computer-Interaktion der TU Dresden bietet neue Anleitungen und Flyer sowie eine YouTube-Vorlesungsreihe zum Thema Barrierefreie Dokumente an.
Mehr lesen über „Anleitung Barrierefreie Dokumente”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite
Die Erstellung einer barrierefreien Webseite erfordert ein wenig mehr Zeit und Voraussicht, bringt jedoch viele Vorteile. Abgesehen von der Notwendigkeit, was die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften betrifft, ist eine zugängliche Webseite für jedermann einfacher zu nutzen, verbessert die Suchmaschinen-Sichtbarkeit und bietet allen Besucher:innen, eine reibungslosere und angenehmere Erfahrung.
Mehr lesen über „Leitfaden: Dein Weg zur barrierefreien Webseite”Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache
Cindy ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärdensprache. Auf YouTube zeigt sie ihre Videos. Damit will sie anderen, die auch beeinträchtigt sind, Mut machen.
Mehr lesen über „Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache”