Umfrage: Kultur nach der Pandemie
Starting from Zero
Starting from Zero ist ein kreatives Forschungsprojekt, das den Zugang von Künstler:innen und Kulturschaffenden mit Behinderung zur Kultur während der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus untersucht.
Viele Menschen haben die Vorstellung abgelehnt, dass das Ende der Pandemie eine „Rückkehr zur Normalität“ bedeutet, sehen es jedoch als Chance, unseren Kultursektor zu verändern.
Wie können wir das Erlebte während der Pandemie nutzen, um das kollektive Potenzial der Kultur zu informieren und zu erweitern, damit es auch Künstler und Kulturschaffende mit Behinderungen einbezieht?
Berlinklusion läd die Künstler:innen und Kulturschaffende mit Behinderung ein, an dieser kurzen anonymen Umfrage teilzunehmen (Umfragezeitraum abgelaufen).
Gemeinsam soll erreicht werden:
- Ein Post-Pandemie-Werkzeugkasten für einen besseren und grenzenlosen Zugang zur Kultur.
- Wenn wir bei Null anfangen, was für eine Zukunft sollen wir bauen?
- Was brauchst und wünschst Du Dir, um stärker an der Kultur teilhaben zu können?
- Welche nützlichen Dinge haben wir bereits und was muss sich ändern?
- Was wollen wir behalten? Was wollen wir hinzufügen? Was wollen wir wegwerfen?
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
farbwerk e.V. mit Kunstförderpreis geehrt
Inklusive Kulturarbeit in der Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar zu machen ist seit 2014 das Anliegen des farbwerk e.V.
Mehr lesen über „farbwerk e.V. mit Kunstförderpreis geehrt”Publikation: Behinderung im Spielplan
Ein Konzept für Barrierefreiheit muss die Expertise von Menschen mit Behinderung einbeziehen. Die Broschüre stellt diese Perspektive ins Zentrum.
Mehr lesen über „Publikation: Behinderung im Spielplan”Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis
Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich
Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt
Mehr lesen über „Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich”SICHTBAR – Der Podcast
Die Reihe wird von „HörMal Audiodeskription“ und dem „Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen“ herausgegeben.
Mehr lesen über „SICHTBAR – Der Podcast”