Barrierefreie Dokumente
In einem Online-Leitfaden für barrierefreie Dokumente werden Hinweise für Dokumente in Word und PowerPoint sowie Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDF-Dokumenten und allgemeiner Barrierefreiheit im Internet gegeben.
Im Einzelnen werden folgende Themen aufgeführt:
- Word barrierefrei – gewusst wie! Allgemeine Hinweise, ein ausführlicheres Word-Spezial und die fünf wichtigsten Tipps für barrierefreie Word-Dokumente.
-
PowerPoint barrierefrei – gewusst wie! Allgemeine Hinweise, ein ausführlicheres PowerPoint-Spezial und die fünf wichtigsten Tipps für barrierefreie PowerPoint-Präsentationen.
-
Weitere Hinweise für Barrierefreiheit Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDFs und Barrierefreiheit im Internet sowie weiterführende Links und Adressen.
-
Stichwortverzeichnis Von Abstand bis Tabelle: Alle Tipps zu barrierefreien Dokumenten nach Stichwörtern geordnet
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
„AUFTAKT Inklusion!“ in Eilenburg
Die Servicestelle veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturraum Leipziger Raum die Auftaktveranstaltung in Eilenburg. Ziel ist es, sich gemeinsam mit den Kultureinrichtungen des Kulturraumes über Wege, Herausforderungen und Möglichkeiten inklusiver Kulturarbeit zu verständigen. Neben einem Einführungsvortrag zum Inklusionsverständnis und welche Bedeutung dieses für die eigene Arbeit hat, wird es Beiträge dazu geben, wie Kulturbetriebe Zugänge für Menschen mit Behinderung […]
Mehr lesen über „„AUFTAKT Inklusion!“ in Eilenburg”#BarrierefreiPosten
Instagram, Twitter, facebook und Co – wie kann das barrierefrei gehen? Das zeigt dieses Online-Portal.
Mehr lesen über „#BarrierefreiPosten”Weitere Beiträge der Kategorie Digitale Barrierefreiheit
Projektwochen Diversitätssensible Kommunikation
In Podiumsdiskussionen, Workshop und Social Media Kationen widmet sich die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen vom 15. – 26. Oktober 2018 dem Thema diversitätssensible Kommunikation. Die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit versteht sich als landesweite Einrichtung, die im Hochschulbereich alle Akteure aktiv unterstützt, die für Vielfalt, die Gleichstellung der Geschlechter […]
Mehr lesen über „Projektwochen Diversitätssensible Kommunikation”Barrierefreiheit für digitale Verwaltung
Die Studie „Für mehr Barrierefreiheit in der digitalen Verwaltung“ trägt organisationale Hürden und mögliche Maßnahmen für die Barrierefreiheit digitaler Verwaltungsangebote zusammen.
Mehr lesen über „Barrierefreiheit für digitale Verwaltung”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Internet für alle
Mit dem Programm „Internet für alle“ von Aktion Mensch werden Investitionskosten und Bildungsangebote gefördert.
Mehr lesen über „Internet für alle”Reale Barrieren im virtuellen Raum
Welche Barrieren sich für Menschen mit Seheinschränkung in VR-Anwendungen ergeben können, wurde in einer Online-Diskussion festgehalten.
Mehr lesen über „Reale Barrieren im virtuellen Raum”Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache
Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”AG „Leichte Bilder“: ZeichnerInnen in Leipzig gesucht
Die Grafikdesignerin Simone Fass sucht derzeit nach Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in Leipzig oder Sachsen wohnen und Lust auf die Umsetzung des neuen Projektes haben. Einzige Voraussetzung: Der Spaß am Zeichnen.
Mehr lesen über „AG „Leichte Bilder“: ZeichnerInnen in Leipzig gesucht”