– Studie: Time to act

Studie: Time to act

Die europaweite Studie Time to act zeigt eindrücklich, dass mangelndes Wissen über Barrierefreiheit aber auch fehlende Kenntnis über die Arbeiten von Künstler:innen mit Behinderung einer der Gründe für die europaweit schleppende Inklusionsentwicklung im Kulturbereich ist.

Eine Zusammenfassung in Deutsch kann hier heruntergeladen werden.

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Zoom-Performance „ich bin“ mit Jana Zöll

online, 05.02.2021, 20:00 Uhr, Theater der Jungen Welt, Leipzig | Im Rahmen der Spielzeitreihe „Challenge Accepted“ im Theater der Jungen Welt (Leipzig) beschäftigt sich Jana Zöll in der Performance „ich bin“ performativ mit den Themen Körper, Identität und Selbst- und Fremdzuschreibungen. Immer vor der Fragestellung, inwiefern das Einordnen in Kategorien dem Wunsch nach einer offenen […]

Mehr lesen über „Zoom-Performance „ich bin“ mit Jana Zöll”
Alle Nachrichten anzeigen