Tanzfestival Inklusiv 2023 Dresden
„Das Tanzfestival Inklusiv 2023 widmet sich dem bewussten Spiel der Identitäten. Künstler:innen mit und ohne Behinderungen brechen gemeinsam ihre und unsere Komfortzonen auf und beleuchten die Leerstellen unserer heilen Welt – ohne dabei in Dystopien zu verfallen. Companies, Solotänzer:innen und Choreograf:innen befragen die Welt nach verfallenen Idealen und neuer Körperlichkeit, nach Grenzerfahrungen und Verdruss, nach lautem Stillstand und noch lauterer Veränderung, die nur gemeinsam zu erreichen ist. Das Festival soll das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Reise sein. Die Kooperationen über die gewohnten Grenzen hinweg ermöglichten neben der Vernetzung eine Erprobung neuer Formen und Sprachen.“ -Festival Flyer
Ort
Projekttheater Dresden e.V., Dresden
Adresse
Louisenstraße 47
01099 Dresden
Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Künstlerisches Studium
Publikation zur Institutionalisierung inklusiver Hochschulbildung erschienen.
Mehr lesen über „Künstlerisches Studium”Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht
Eucrea, der Verband für „Kunst und Behinderung, hat unter dem Titel Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb in Deutschland: Künstler:innen mit Behinderung sichtbar machen“ eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin fordern sie eine stärkere Berücksichtigung und Förderung von Kulturschaffenden mit Behinderung. Weitere Informationen
Mehr lesen über „Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht”Weitere Beiträge der Kategorie Menschen mit Behinderung als Publikum
Veranstaltung: Filme für alle
Am 20. Februar veranstalteten die deutsche Kinemathek und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung die Podiumsdiskussion “Filme für alle”.
Mehr lesen über „Veranstaltung: Filme für alle”Live-Audiodeskriptionen für das Theaterstück „HOLOBIONTINNEN“ in Leipzig und Berlin
Die Theater bieten Live-Audiodeskriptionen für das neue Stück „HOLOBIONTINNEN” an. Die Audiodeskriptionen stammen von Beatrix Hermes, Sebastian Schulze und Matthias Huber.
Mehr lesen über „Live-Audiodeskriptionen für das Theaterstück „HOLOBIONTINNEN“ in Leipzig und Berlin”