andersartig gedenken
3. bundesweiter Theater-Wettbewerb
…zu Biografien der Opfer der NS-„Euthanasie“-Verbrechen. Andersartig gedenken on stage fördert Theater gegen das Vergessen. Ca. 300.000 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sind durch die Nationalsozialisten zwischen 1939 und 1945 ermordet worden. Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. lädt Theatergruppen ein, Biografien von Opfern der NS-“Euthanasie“-Verbrechen ins Zentrum eines selbst entwickelten Bühnenstücks zu stellen.
Auslobung in zwei Wettbewerbs-Kategorien
- Schul- und Jugendtheater
- Inklusive Erwachsenen-Theater
Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 31. Januar 2023 an den Förderkreis Gedenkort T4 e.V. gesendet werden. Preisverleihung Juni 2023 in Berlin. Die Jury vergibt sechs Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000€. Die Preisträger*innen werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
Auf der Wettbewerbswebseite finden Sie Informationen zu Teilnahmekriterien, aber auch viel Foto- und Videomaterial aus den vergangenen Jahrgängen. Ebenfalls steht den Gruppen ein theater-pädagogischer Unterrichtskoffer zum Thema zur Verfügung.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Schritt für Schritt zum Paradigmenwechsel
Wissenschaftsministerin informiert sich über inklusive Maßnahmen an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
Mehr lesen über „Schritt für Schritt zum Paradigmenwechsel”Ausschreibung von DGS Videos
Neue Handlungsempfehlung für die Ausschreibung von Gebärdensprach-Videos veröffentlicht.
Mehr lesen über „Ausschreibung von DGS Videos”Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis
„Kino ohne Hürden!“
Weihnachtszeit ist Filmezeit. Der Ausflug ins Kino stellt für viele Menschen ein ganz besonderes Erlebnis dar. Doch leider gibt es nicht überall eine Spielstätte … und schade ist es noch dazu, wenn man die Filme aus verschiedensten Gründen gar nicht sehen, hören oder verstehen kann. Das „Kino ohne Hürden!“ sorgt für Abhilfe. Mit seinem barrierearmen […]
Mehr lesen über „„Kino ohne Hürden!“”Wegweiser für inklusive Veranstaltungen der Performing Arts (Theater, Tanz und Musik)
Leitfaden für einen hindernisfreien Kulturbesuch
Mehr lesen über „Wegweiser für inklusive Veranstaltungen der Performing Arts (Theater, Tanz und Musik)”