Aktionswoche Inklusion Leipzig 2023
Netzwerk „behindern verhindern“ lädt zur „Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2023“ ein | Thema Arbeit im Fokus | Aufruf zur 1. Mai Demonstration
Vom 1. bis zum 7. Mai 2023 findet wieder die alljährlich von der Aktion Mensch ausgerufene Aktionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Im Leipziger Netzwerk „behindern verhindern“ haben sich unterschiedlichste Akteure zusammengefunden, um die Aktionswoche unter dem Motto „Willkommen im Team“ in Leipzig auf die Beine zu stellen.
In diesem Jahr steht das Thema Arbeit im Fokus der Aktionswoche. Am 1. Mai wird das Netzwerk für die Interessen von Arbeitnehmer*innen mit Behinderung auf die Straße gehen. Deswegen ruft es dazu auf, sich gemeinsam am Tag der Arbeit den Demonstrationen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ anzuschließen. In einem Arbeitsforum am 3. Mai wird zusammen mit Expert*innen diskutiert, wie der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung erleichtert werden kann. Am 6. Mai lädt das Netzwerk auf den Markt in der Innenstadt zu einer Kundgebung mit Infoständen, Reden zum Thema und einem kulturellen Programm ein.
„Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Menschen ziehen Kraft, Selbstbewusstsein. Bestätigung und insbesondere die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, aus ihrer beruflichen Tätigkeit. Es ist eine Schande, dass Menschen mit Behinderung diese Chance häufig verwehrt wird! Es gilt die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich dieser Zustand ändert.“, so Sophia Goldhammer, Sprecherin des Netzwerkes „behindern verhindern“.
Weitere Beiträge der Kategorie Antidiskriminierung von Menschen mit Behinderung
Beratung von Migrant:innen mit Behinderung
Leitfaden zur Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht erschienen.
Mehr lesen über „Beratung von Migrant:innen mit Behinderung”Foto-Kampagne
vibe. zuhören | aktiv werden | online! ADB Sachsen startet Foto-Kampagne zu Diskriminierung von Menschen mit Behinderung in Sachsen.
Mehr lesen über „Foto-Kampagne”Weitere Beiträge der Kategorie Netzwerk
Veranstaltungsreihe: Meet & Greet
In der Veranstaltungsreihe treffen Menschen aus Kultur und Politik KünstlerInnen mit und ohne Behinderung um über inklusive Kulturpolitik zu diskutieren.
Mehr lesen über „Veranstaltungsreihe: Meet & Greet”DIVERS! ko-kreativ. Zukunftslabor Inklusion + Freie Darstellende Künste in Sachsen
Fachtag am 18. Dezember 2019 in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden
Mehr lesen über „DIVERS! ko-kreativ. Zukunftslabor Inklusion + Freie Darstellende Künste in Sachsen”