– Leichte Sprache im Museum

Leichte Sprache im Museum

Die Autorin und Übersetzerin Andrea Halbritter nennt in ihrem Blog-Beitrag 8 Möglichkeiten Leichte Sprache im Museum zu integrieren. Beschrieben werden folgende Punkte:

  1. Leichte Sprache auf Wandtexten im Museum
  2. Begleitheft in Leichter Sprache zur Ausstellung
  3. Laminierte Leichte-Sprache-Texte an Stationen im Museum
  4. Audioguide in Leichter Sprache fürs Museum
  5. Führungen in Leichter Sprache
  6. Leichte-Sprache-Website für dein Museum
  7. Leichte-Sprache-App für deine Ausstellung
  8. Kurze Filme in Leichter Sprache

Zum Blog-Beitrag:

Mehr lesen

 Weitere Informationen zum Thema Leichte Sprache finden sie hier
(Link zum Netzwerk Leichte Sprache).

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen

Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch und zur Zuständigkeit des Kommunalen Sozialverbands Sachsen hat der Sächsische Landtag eine zentrale Regelungen des Bundesteilhabegesetzes in Landesrecht umgesetzt. Kern der Regelungen ist der Vollzug der aus dem Sozialhilferecht herausgelösten Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Menschen im Freistaat Sachsen. Quelle: Medienservices Sachsen Weitere Informationen

Mehr lesen über „Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Sachsen”
Alle Nachrichten anzeigen