– Aufruf zur Video-Challenge

Aufruf zur Video-Challenge

Tanzen, zusammen Spaß haben und Inklusion feiern! Das möchte das Projektteam „Challenge Inklusion“ der LAG SH Sachsen in der Challenge #SitAndDance zeigen. Tanzen bedeutet nicht zwangsläufig, zu laufen oder auf zwei Beinen zu stehen. Vielmehr geht es um Rhythmus, Bewegung und Gefühle. Deshalb sind alle aufgerufen, gemeinsam zu tanzen und das in einem Video festzuhalten und zu teilen, egal ob mit Behinderung oder ohne! Egal, ob Fingerschnippen, Kopfwackeln oder Augenbewegung – alles ist erlaubt, alles ist Tanz!

Los geht es ab dem 15.08.2023 mit #SitAndDance – Tanze im Sitzen.
Am 22.08.2023 startet #SitAndDanceFriends – Tanze im Sitzen mit Freund*innen.
Am 29.08.2023 startet #SitAndDanceFamily – Tanze im Sitzen mit jemanden aus der Familie.

Die Videos werden mit dem genannten Hashtag über TikTok oder Instagram gepostet. Über die Challenge möchte die LAG SH Sachsen mit dem Projekt „Challenge Inklusion“ vor allem junge Menschen für Inklusion, Teilhabe und ein inklusives Miteinander werben, mehr zum Angebot unter: https://inklusionsnetzwerk-sachsen.de/challenge-inklusion

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Wie inklusiv ist der Kultur- und Medienbereich?

Die Zeitung Politik & Kultur des deutschen Kulturrats hat dem Thema „Inklusion in Kultur und Medien“ ein Dossier gewidmet. Auf 72 Seiten werden Antworten auf die Frage „Wie inklusiv ist der Kultur- und Medienbereich?“ gesucht und gefunden. weitere Informationen:

Mehr lesen über „Wie inklusiv ist der Kultur- und Medienbereich?”

Mit dem Rollstuhl im Orchester. Welche Chancen haben Musiker:innen mit Behinderung

Derzeit studiert an den nichtkirchlichen bayerischen Musikhochschulen kein:e einzige:r behinderte:r Musiker:in. Und Rollstuhlfahrer auf einer Orchesterbühne? Fehlanzeige. Natürlich hängt es vom Grad der Behinderung ab, welcher berufliche Weg behinderten Musiker:innen offenstehen. Aber: Es gibt auch noch andere Gründe. Wir haben bei Musikschulen, Hochschulen, Musikern und Orchestern nachgefragt. zum Artikel

Mehr lesen über „Mit dem Rollstuhl im Orchester. Welche Chancen haben Musiker:innen mit Behinderung”
Alle Nachrichten anzeigen