Kunst und Kultur in Gebärdensprache
Bislang gibt es verschiedene Kunstlexika über Kunst und Kultur in vielen Sprachen. In Gebärdensprache besteht hier in Deutschland jedoch ein Mangel. Dies ist einer der Gründe, warum es für zahlreiche Fachbegriffe aus Kunst und Kultur noch keine oder wenig Gebärden gibt. Dank der finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch konnte eine gebärdensprachliche Informations-und Bildungsplattform zum Thema Kunst-und Kulturbegriffen und deren Bedeutung entwickelt werden.
Das Projekt entwickelt kurze Video-Sequenzen, die Fachbegriffe definieren und die Gebärde anhand von Zusammenhängen direkt am Beispiel erklären. Diese Videos können dann entweder per Suchanfrage der Fachbegriffe oder über eine Art Städtetour durch Deutschland im jeweiligen Museum angeklickt werden.
Das Projekt „padkig“ hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Die Abkürzung steht für „Per Anhalter durch Kunst und Kultur in Gebärdensprache“. Der Gehörlosenverband München und Umland e.V. beantragte 2020 das Projekt, welches dann endlich im April 2022 starten konnte.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Inklusion in der Kulturpolitik
Am 24. November 2022 trafen sich Jürgen Dusel und Claudia Roth um über Teilhabe und Inklusion zu sprechen.
Mehr lesen über „Inklusion in der Kulturpolitik”Hinweise und Empfehlungen zu Lockerungsmaßnahmen und Hygienekonzepten im Kulturbereich
Wie können Lockerungs- und Hygienemaßnahmen im Kulturbereich so umgesetzt werden, dass alle Menschen wieder am öffentlichen kulturellen Leben teilhaben können? Die Servicestelle hat für Sie Empfehlungen zusammengetragen.
Mehr lesen über „Hinweise und Empfehlungen zu Lockerungsmaßnahmen und Hygienekonzepten im Kulturbereich”Weitere Beiträge der Kategorie Dolmetscher:innen
Ausschreibung von DGS Videos
Neue Handlungsempfehlung für die Ausschreibung von Gebärdensprach-Videos veröffentlicht.
Mehr lesen über „Ausschreibung von DGS Videos”Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache
Cindy ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärdensprache. Auf YouTube zeigt sie ihre Videos. Damit will sie anderen, die auch beeinträchtigt sind, Mut machen.
Mehr lesen über „Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache”Weitere Beiträge der Kategorie Gebärdensprache & Untertitel
Kurzfilmtag 2023
Es stehen Programme für Menschen mit Lernschwierigkeiten und mit Sehbehinderung oder Hörschädigung bereit.
Mehr lesen über „Kurzfilmtag 2023”Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache
Cindy ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärdensprache. Auf YouTube zeigt sie ihre Videos. Damit will sie anderen, die auch beeinträchtigt sind, Mut machen.
Mehr lesen über „Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Aufruf: Kurzfilmtag mit Beiträgen in Leichter Sprache
Die AG Kurzfilm, organisiert zum 9. Mal den KURZFILMTAG und läd Sie ein, am 21. 12. 2020 oder in der Woche zuvor Filme für Menschen zu zeigen, die Leichte Sprache nutzen. Alles, was Sie brauchen, sind Beamer, Rechner und eine Wand. Die Anmeldung als Veranstalter auf der Webseite der AG Kurzfilm ist kostenlos. Sie können […]
Mehr lesen über „Aufruf: Kurzfilmtag mit Beiträgen in Leichter Sprache”Digitale Barrierefreiheit
Die WCAG 2.1 Kriterien wurden nun auch deutschsprachig veröffentlicht.
Mehr lesen über „Digitale Barrierefreiheit”