Kunst und Kultur in Gebärdensprache
Bislang gibt es verschiedene Kunstlexika über Kunst und Kultur in vielen Sprachen. In Gebärdensprache besteht hier in Deutschland jedoch ein Mangel. Dies ist einer der Gründe, warum es für zahlreiche Fachbegriffe aus Kunst und Kultur noch keine oder wenig Gebärden gibt. Dank der finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch konnte eine gebärdensprachliche Informations-und Bildungsplattform zum Thema Kunst-und Kulturbegriffen und deren Bedeutung entwickelt werden.
Das Projekt entwickelt kurze Video-Sequenzen, die Fachbegriffe definieren und die Gebärde anhand von Zusammenhängen direkt am Beispiel erklären. Diese Videos können dann entweder per Suchanfrage der Fachbegriffe oder über eine Art Städtetour durch Deutschland im jeweiligen Museum angeklickt werden.
Das Projekt „padkig“ hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Die Abkürzung steht für „Per Anhalter durch Kunst und Kultur in Gebärdensprache“. Der Gehörlosenverband München und Umland e.V. beantragte 2020 das Projekt, welches dann endlich im April 2022 starten konnte.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden
Wir finden einfach niemanden! – Diese und andere Aussagen hört man öfter wenn es um die Besetzung von SchauspielerInnen mit Behinderung geht. Wir sammeln Argumente gegen Ausreden.
Mehr lesen über „Warum Schauspieler:innen mit Behinderung keine Rollen finden”Neuer Behindertenbeauftragter in Sachsen
Der langjährige Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan Pöhler wurde verabschiedet. Sein Nachfolger ist Michael Welsch.
Mehr lesen über „Neuer Behindertenbeauftragter in Sachsen”Weitere Beiträge der Kategorie Dolmetscher:innen
Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache
Cindy ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärdensprache. Auf YouTube zeigt sie ihre Videos. Damit will sie anderen, die auch beeinträchtigt sind, Mut machen.
Mehr lesen über „Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache”Ausschreibung von DGS Videos
Neue Handlungsempfehlung für die Ausschreibung von Gebärdensprach-Videos veröffentlicht.
Mehr lesen über „Ausschreibung von DGS Videos”Weitere Beiträge der Kategorie Gebärdensprache & Untertitel
Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache
Cindy ist gehörlos und übersetzt Songs in Gebärdensprache. Auf YouTube zeigt sie ihre Videos. Damit will sie anderen, die auch beeinträchtigt sind, Mut machen.
Mehr lesen über „Cindy ist fast taub und übersetzt Musik in Gebärdensprache”Veranstaltung: Filme für alle
Am 20. Februar veranstalteten die deutsche Kinemathek und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung die Podiumsdiskussion “Filme für alle”.
Mehr lesen über „Veranstaltung: Filme für alle”Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
DZB wird Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen
Die ehemals Deutsche Zentralbücherei für Blinde in Leipzig hat einen neuen Namen.
Mehr lesen über „DZB wird Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen”In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle
Die Bundeszentrale für politische Bildung gestaltet Texte in leichter und einfacher Sprache sowie in Hörversion, um allen den Zugang zum Thema Politik zugänglich zu machen. weitere Informationen:
Mehr lesen über „In einfacher Sprache: Politik. Einfach für alle”