Die Bundeszentrale für politische Bildung gestaltet Texte in leichter und einfacher Sprache sowie in Hörversion, um allen den Zugang zum Thema Politik zugänglich zu machen.
Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information
Hackathon für mehr Teilhabe an Kulturveranstaltungen
Am 27.11.2020 wird ein 48-Stunden Hackathon stattfinden, um die digitalen Rahmenbedingungen mittels open-source Lösungen für mehr Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an Kulturveranstaltungen zu verbessern. Der Hackathon wird von „KuDiBa – Kultur Digital Barrierefrei“ organisiert, einer gemeinsamen Initiative von Handiclapped-Kultur Barrierefrei e.V. und MusicTech Germany e.V.
Mehr lesen über „Hackathon für mehr Teilhabe an Kulturveranstaltungen”Barrierefreie Audio App des MDR
Der MDR hat seine Audio-App Audio erneuert, welche alle MDR-Programme mobil und barrierefrei zugänglich macht.
Mehr lesen über „Barrierefreie Audio App des MDR”Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache
Kurzfilmtag 2023
Es stehen Programme für Menschen mit Lernschwierigkeiten und mit Sehbehinderung oder Hörschädigung bereit.
Mehr lesen über „Kurzfilmtag 2023”AG „Leichte Bilder“: Zeichner:innen in Leipzig gesucht
Die Grafikdesignerin Simone Fass sucht derzeit nach Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in Leipzig oder Sachsen wohnen und Lust auf die Umsetzung des neuen Projektes haben. Einzige Voraussetzung: Der Spaß am Zeichnen.
Mehr lesen über „AG „Leichte Bilder“: Zeichner:innen in Leipzig gesucht”