– SICHTBAR – Der Podcast

SICHTBAR – Der Podcast

Beschreibung

„SICHTBAR – Der Podcast“ besteht seit Sommer 2020 und ist unter anderem auf Spotify, iTunes und bei Google Podcasts zu finden. Er befasst sich mit den Themen Menschen mit Behinderung und Barrierefreiheit. Die Macher:innen glauben, dass es für eine soziale Gesellschaft wichtig ist, dass man auch darüber ins Gespräch kommt und auch im Gespräch bleibt.

In SICHTBAR – Der Podcast erzählen sie deshalb Geschichten und zeichnen Portraits von Menschen, die zum Beispiel selbst eine Behinderung haben. Außerdem treffen sie Engagierte, Vordenker, Kreative und andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen oder damit zu tun haben. Da sie sich in ihrer Arbeit hauptsächlich mit dem Thema Sehbehinderung auseinandersetzen, steht „sichtbar“ – als Wortspiel – für die Idee, interessanten Persönlichkeiten Gehör zu verschaffen.

Sie nehmen gerne jederzeit Vorschläge für weitere Themen und Gesprächspartner auf. Unsere Folgen sind individuell gestaltet, weil das Autorenteam aus Personen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergrund besteht. Für Rückmeldungen jeder Art sind sie unter sichtbar@hoermal-audio.org zu erreichen.

Autor:innen

Für SICHTBAR – Der Podcast arbeiten wir mit mehreren Autoren zusammen. Die meisten von ihnen kommen aus verschiedenen Arbeitsbereichen, deshalb sind unsere Podcast-Folgen individuell verschieden gestaltet. Mit im Boot sind: Florian Eib (Sprecher, Sportjournalist), Tomke Koop (Marketing-Managerin), Peter Lomb (Betriebswirt) und Constantin Sträter (Jurist). Alle arbeiten ehrenamtlich an diesem Projekt mit.

Herausgeber:innen

Der Podcast wird gemeinsam mit

Inzwischen sind mehrere Episoden entstanden zu denen auch Hintergrundberichte und Transkripte zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis

Internationaler Museumstag „Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“ am 17. Mai 2020

Mit dem Thema „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“ soll das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander gefördert und der Blick auf verschiedene Perspektiven eröffnet werden. Anmeldungen für Aktionen und Veranstaltungen werden von der sächsische Landesstelle für Museumswesen koordiniert.

Mehr lesen über „Internationaler Museumstag „Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“ am 17. Mai 2020”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information

Barrierefreie Medien: Behindertenbeauftragte von Bund und Ländern verabschieden die „Mainzer Erklärung“

Im Mittelpunkt der 60. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen am 26. und 27. November 2020 stand die Verabschiedung der „Mainzer Erklärung“, die besseren Zugang zu und stärkere Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an und in Medien fordert. Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Erklärung ist der Kulturbereich.

Mehr lesen über „Barrierefreie Medien: Behindertenbeauftragte von Bund und Ländern verabschieden die „Mainzer Erklärung“”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Alle Nachrichten anzeigen