Der Körper als unser Zuhause
Das diesjährige Motto des Off Europa-Festivals lautet “Heimat Landschaften”. Dieses Thema bietet verschiedene Facetten. Der dritte Festival-Newsletter beschäftigt sich mit dem Körper als unserem Zuhause. Darin ist unter anderem ein lesenswertes Interview mit Amanda Leduc (sie war eine der Referentinnen der Konferenz der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich im Oktober 2022) und der Veranstaltungshinweis zur Theatermacherin Teresa Stelzer zu finden. In der Performance beschäftigt sie sich mit der Geschichte Ihres Körpers. Zum dritten Newsletter geht es hier entlang.
Das Festival findet vom 14.-21. Mai 2023 in Leipzig, Dresden und Chemnitz statt.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Mit dem Rollstuhl im Orchester. Welche Chancen haben Musiker:innen mit Behinderung
Derzeit studiert an den nichtkirchlichen bayerischen Musikhochschulen kein:e einzige:r behinderte:r Musiker:in. Und Rollstuhlfahrer auf einer Orchesterbühne? Fehlanzeige. Natürlich hängt es vom Grad der Behinderung ab, welcher berufliche Weg behinderten Musiker:innen offenstehen. Aber: Es gibt auch noch andere Gründe. Wir haben bei Musikschulen, Hochschulen, Musikern und Orchestern nachgefragt. zum Artikel
Mehr lesen über „Mit dem Rollstuhl im Orchester. Welche Chancen haben Musiker:innen mit Behinderung”Humanitäre Hilfe für Ukraine: Menschen mit Behinderung nicht vergessen
Die Mitarbeiter:innen der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich sind in Gedanken bei allen, die zur Zeit in der Ukraine erleben müssen, was Krieg bedeutet.
Mehr lesen über „Humanitäre Hilfe für Ukraine: Menschen mit Behinderung nicht vergessen”Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
ZDF-Sendung „Inklusion und Kultur“
In Kunst und Kultur bleibt Inklusion noch eine Utopie. Woran liegt das?
Mehr lesen über „ZDF-Sendung „Inklusion und Kultur“”Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht
Eucrea, der Verband für „Kunst und Behinderung, hat unter dem Titel Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb in Deutschland: Künstler:innen mit Behinderung sichtbar machen“ eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin fordern sie eine stärkere Berücksichtigung und Förderung von Kulturschaffenden mit Behinderung. Weitere Informationen
Mehr lesen über „Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht”