Datenbank für barrierefreie Veranstaltungsorte in Sachsen
„Jeder der eine Veranstaltung plant und diese möglichst barrierefrei ausrichten möchte, sucht dazu eine geeignete Lokalität“, berichtet Kathleen Bochannek, Projektkoordinatorin Inklusionsnetzwerk Sachsen. Dazu hat das Inklusionsnetzwerk Sachsen eine Datenbank erstellt, in der man schnell und unkompliziert barrierefreie Veranstaltungsorte in Sachsen sowohl finden als auch eintragen kann.
Die Datenbank befindet sich im Aufbau und ist über das Portal www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de, Menü Angebote abrufbar. Hinweise und Tipps zu barrierefreien Veranstaltungsorten können an die Redaktion des Inklusionsnetzwerkes Sachsen unter redaktion@inklusionsnetzwerk-sachsen.de gemeldet werden.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Bundesregierung hat neuen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung
Der neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen heißt Jürgen Dusel.
Mehr lesen über „Bundesregierung hat neuen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung”Neues Internetportal: Geflüchtete mit Behinderung unterstützen
Die aktuelle Situation in der Ukraine und anderen Krisengebieten zwingt sehr viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Unter den Geflüchteten befinden sich auch immer mehr behinderte Menschen. Das neue Internetportal stellt die Versorgung und Unterstützung dieser Personengruppe in den Mittelpunkt.
Mehr lesen über „Neues Internetportal: Geflüchtete mit Behinderung unterstützen”Weitere Beiträge der Kategorie Anreise & Zugang
Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”Weitere Beiträge der Kategorie Gebäude & Technik
Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich
Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt
Mehr lesen über „Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich”Ideenboard: Inklusion im Museum
Wie kann der Wandel des Museums zu einer inklusiven Institution initiiert, realisiert und evaluiert werden?
Mehr lesen über „Ideenboard: Inklusion im Museum”Weitere Beiträge der Kategorie Orientierung & Leitsysteme
BlindFind – Orientierungssystem
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste hat ein ein neues Orientierungssystem für Blinde und Sehbehinderte installiert.
Mehr lesen über „BlindFind – Orientierungssystem”Kultur-Neustart ohne Barrieren
Programm finden, Ticket buchen, Veranstaltungsort betreten. Am 18.2.2021 fand dazu eine Online-Veranstaltung statt, die nun als Dokumentation zur Verfügung steht.
Mehr lesen über „Kultur-Neustart ohne Barrieren”