– Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt – Inklusion

Ohrenkuss-Clips: Politisches einfach erklärt – Inklusion

Was ist Inklusion? Wenn anders sein normal ist – in 90 Sekunden erklärt. Der Film zeigt zwei Mitglieder der Redaktion Ohrenkuss. Sie sprechen darüber, was Inklusion für sie bedeutet. Dass sie Teil der Gesellschaft sein wollen.

weitere Informationen:

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information

How-to: Vielfalt in Texten erzählen

Worte haben Gewicht. Umso bedeutsamer ist ein bewusster und diskriminierungssensibler Sprachgebrauch, gerade in Bildungskontexten. Drei exemplarische Angebote geben Empfehlungen, wie dies gelingen kann. weitere Informationen:

Mehr lesen über „How-to: Vielfalt in Texten erzählen”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache

1. Preis für das inklusive Projekt „QuaBIS – Sachsen“

Die Universität Leipzig und die Technische Universität Dresden werden gemeinsam für das Projekt »QuaBIS – Sachsen, Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent:innen für inklusive Hochschulentwicklung in Sachsen« mit dem ersten Preis des Innovationspreises Weiterbildung 2020 geehrt. Der Preis wird vom sächsischen Kultusministerium verliehen.

Mehr lesen über „1. Preis für das inklusive Projekt „QuaBIS – Sachsen“”

Barrierefreie Dokumente

In einem Online-Leitfaden für barrierefreie Dokumente werden Hinweise für Dokumente in Word und PowerPoint sowie Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDF-Dokumenten und allgemeiner Barrierefreiheit im Internet gegeben.

Mehr lesen über „Barrierefreie Dokumente”
Alle Nachrichten anzeigen