– Diversity Tage der TU Dresden

Diversity Tage der TU Dresden

Das Thema 2022 lautet „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“

8. bis 11. November 2022

Die TU Dresden ist ein Treffpunkt der Vielfalt von Lebenslagen – sowohl der von Studierenden als auch der von Beschäftigten. Um Vielfalt der Lebenslagen an der Universität für alle sicht- und auch erlebbar zu machen, finden jährlich, unter der Federführung des Sachgebietes Diversity Management, die Diversity-Tage statt. 2022 lautet das Motto „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“.

weitere Informationen

 

Neuigkeiten vom Runden Tisch

Unter der Rubrik „Neuigkeiten vom Runden Tisch“ veröffentlichen wir Aktivitäten der Mitglieder des Runden Tisches für Künstler:innen und Kulturschaffende mit Behinderung und chronischen Krankheiten.

Anna Drum lebt in Dresden und ist Mitarbeiterin im SG Diversity Management der TU Dresden und sie ist Mitglied des Runden Tisches.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Corona-Pandemie und soziale Teilhabe älterer Menschen

In dem Beitrag „Wie die Corona-Pandemie die soziale Teilhabe älterer Menschen verändert – und was nun zu tun ist“ von Karl Michael Griffig werden die Veränderungen für die soziale Teilhabe älterer Menschen durch die Corona-Pandemie diskutiert. Es wird vor den schädlichen Folgen der häufigen Gleichsetzung von Alter und Krankheit gewarnt. Diese ignoriere die Vielfalt des Alters […]

Mehr lesen über „Corona-Pandemie und soziale Teilhabe älterer Menschen”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht

Eucrea, der Verband für „Kunst und Behinderung, hat unter dem Titel Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb in Deutschland: Künstler:innen mit Behinderung sichtbar machen“ eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin fordern sie eine stärkere Berücksichtigung und Förderung von Kulturschaffenden mit Behinderung. Weitere Informationen

Mehr lesen über „Positionspapier für mehr Diversität im Kunst- und Kulturbetrieb veröffentlicht”
Alle Nachrichten anzeigen