Ratgeber Leichte Sprache
Leichte Sprache – Ein Ratgeber zu den Regeln von Leichter Sprache“ des BMAS
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet einen Ratgeber zur Leichten Sprache an, aufgeteilt in zwei Hefte.
Heft 1 vermittelt die wichtigsten Regeln für Leichte Sprache, basierend auf den Empfehlungen der DIN SPEC 33429 und ergänzt um zahlreiche praktische Tipps und Beispiele. Ziel ist es, die Informationen für möglichst viele Menschen barrierefrei und verständlich zur Verfügung zu stellen.
Im zweiten Heft finden sich praxisnahe Hinweise zur Anwendung der Regeln.
Beide Hefte können direkt auf der BMAS-Webseite bestellt werden.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Review: 3. Fachtag Inklusion – Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen
„Künstlerische Hochschulen nehmen eine Schlüsselrolle in der kulturellen Teilhabe ein.“ Am 24. November 2020 beteiligte sich die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich mit über 25 Teilnehmer:innen aus Kunst und Wissenschaft in Sachsen am 3. Fachtag Inklusion, der von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (HfMDD) in Kooperation mit der Koordinierungsstelle zur Förderung der […]
Mehr lesen über „Review: 3. Fachtag Inklusion – Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen”Neue Leidmedien-Broschüre: Behinderung in den Medien
Das Projekt Leidmedien.de der SOZIALHELDEN wurde 2012 zu den Paralympics in London gegründet, um Journalist:innen Tipps für eine Berichterstattung über behinderte Menschen auf Augenhöhe zu geben. Ein Team aus Medienschaffenden mit und ohne Behinderung berät seitdem Redaktionen, um Berührungsängste abzubauen und Begegnungen zwischen nicht behinderten und behinderten Menschen zu schaffen. Jetzt legen Leidmedien.de eine neue […]
Mehr lesen über „Neue Leidmedien-Broschüre: Behinderung in den Medien”Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache
AG „Leichte Bilder“: Zeichner:innen in Leipzig gesucht
Die Grafikdesignerin Simone Fass sucht derzeit nach Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in Leipzig oder Sachsen wohnen und Lust auf die Umsetzung des neuen Projektes haben. Einzige Voraussetzung: Der Spaß am Zeichnen.
Mehr lesen über „AG „Leichte Bilder“: Zeichner:innen in Leipzig gesucht”Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache
Die Publikation überprüft die aktuelle Praxis rund um das Thema Leichte Sprache und stellt allen, die mit Leichter Sprache arbeiten (wollen) neuste Erkenntnisse einschließlich praktischer Empfehlungen zur Verfügung. Das Projekt beschäftigte sich mit folgenden Fragen: Ist „Leichte Sprache“ wirklich gut verständlich? Für wen ist sie verständlich und was ist eigentlich ‚gute‘ „Leichte Sprache“? Was funktioniert […]
Mehr lesen über „Forschungsergebnisse zur Anwendung von Leichter Sprache”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
blind sehen – Werkgespräche MdbK
Das Museum der bildenden Künste Leipzig lädt blinde, sehbehinderte und sehende Menschen zum Austausch über ausgewählte Kunstwerke ein.
Mehr lesen über „blind sehen – Werkgespräche MdbK”Künstlerisches Studium
Publikation zur Institutionalisierung inklusiver Hochschulbildung erschienen.
Mehr lesen über „Künstlerisches Studium”