– Ratgeber Leichte Sprache

Ratgeber Leichte Sprache

Leichte Sprache – Ein Ratgeber zu den Regeln von Leichter Sprache“ des BMAS

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bietet einen Ratgeber zur Leichten Sprache an, aufgeteilt in zwei Hefte.

Heft 1 vermittelt die wichtigsten Regeln für Leichte Sprache, basierend auf den Empfehlungen der DIN SPEC 33429 und ergänzt um zahlreiche praktische Tipps und Beispiele. Ziel ist es, die Informationen für möglichst viele Menschen barrierefrei und verständlich zur Verfügung zu stellen.

Im zweiten Heft finden sich praxisnahe Hinweise zur Anwendung der Regeln.

Beide Hefte können direkt auf der BMAS-Webseite bestellt werden.

weitere Informationen

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Leichte & Einfache Sprache

Barrierefreie Dokumente

In einem Online-Leitfaden für barrierefreie Dokumente werden Hinweise für Dokumente in Word und PowerPoint sowie Tipps zu Leichter bzw. einfacher Sprache, PDF-Dokumenten und allgemeiner Barrierefreiheit im Internet gegeben.

Mehr lesen über „Barrierefreie Dokumente”

Aufruf: Kurzfilmtag mit Beiträgen in Leichter Sprache

Die AG Kurzfilm, organisiert zum 9. Mal den KURZFILMTAG und läd Sie ein, am 21. 12. 2020 oder in der Woche zuvor Filme für Menschen zu zeigen, die Leichte Sprache nutzen. Alles, was Sie brauchen, sind Beamer, Rechner und eine Wand. Die Anmeldung als Veranstalter auf der Webseite der AG Kurzfilm ist kostenlos. Sie können […]

Mehr lesen über „Aufruf: Kurzfilmtag mit Beiträgen in Leichter Sprache”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Stärkere Förderung von barrierefreier Kunst, Wissenschaft und Kultur

Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt Bund und Ländern, die Übertragung von Literatur, Kunst und Wissenschaft in barrierefreie Formate wie Brailleschrift, Großdruck oder Hörbuch stärker öffentlich zu fördern. Ebenso sollten sie Bibliotheken und Bildungseinrichtungen mehr Mittel für den Ausbau ihrer Barrierefreiheit zur Verfügung stellen. Bislang haben blinde, seh- und lesebehinderte Menschen in Deutschland Zugang zu […]

Mehr lesen über „Stärkere Förderung von barrierefreier Kunst, Wissenschaft und Kultur”
Alle Nachrichten anzeigen