Fachtag am 18. Dezember 2019 in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden
DIVERS! ko-kreativ. Zukunftslabor Inklusion + Freie Darstellende Künste in Sachsen
Am 18. Dezember fand der Fachtag DIVERS! ko-kreativ Zukunftslabor Inklusion und Freie Darstellende Künste in Sachsen statt. Dieser wurde veranstaltet von der Servicestelle Freie Szene gemeinsam mit der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, als Plattform für Wissenstransfer, Austausch und Netzwerken, um für Diversitäts- und Inklusionsentwicklungsprozesse in den freien darstellenden Künsten im Freistaat Sachsen zu sensibilisieren, diese zu bündeln und Impulse für zukünftiges Arbeiten zu formulieren. Mit großartigen Workshops von Sandra Rasch vom RambaZamba Theater Berlin, Bernhard Richarz von tanzfähig Berlin, dem Choreograf Saša Asentić und Anne Rieger von den Sophiensaelen Berlin! Den Abschluss bildete das Stück SCHOOL OF SHAME! von Polymora Inc. und Tanzlabor Leipzig und das Bandprojekt KangarooBand von Banda Comunale sorgte für einen gelungenen Ausklang!
Fotos
Zukunftslabor „DIVERS! ko-kreativ.“ am 18. Dezember 2019 im Festspielhaus Hellerau. Die Veranstaltung unter dem Titel „Divers! ko-kreativ. Zukunftslabor Inklusion + Darstellende Künste Sachse“ mit Lectures, Performances, Panels und Workshops ist eine Kooperation der Servicestelle FREIE SZENE mit dem Europäischen Zentrum der Künste Hellerau und der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich.
Fotos: André Wirsig für die Servicestelle FREIE SZENE
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Neuer Behindertenbeauftragter in Sachsen
Der langjährige Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan Pöhler wurde verabschiedet. Sein Nachfolger ist Michael Welsch.
Mehr lesen über „Neuer Behindertenbeauftragter in Sachsen”MDR-Rundfunkrat
Künftig steht auch Menschen mit Behinderungen ein originärer Sitz im Rundfunkrat zu.
Mehr lesen über „MDR-Rundfunkrat”Weitere Beiträge der Kategorie Inklusionsverständnis
Publikation: Behinderung im Spielplan
Ein Konzept für Barrierefreiheit muss die Expertise von Menschen mit Behinderung einbeziehen. Die Broschüre stellt diese Perspektive ins Zentrum.
Mehr lesen über „Publikation: Behinderung im Spielplan”Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich
Die Schweizer Fachstelle Kultur inklusiv hat eine Liste von Online-Ressourcen zum Thema Inklusion in der Kultur aus dem In- und Ausland zusammengestellt
Mehr lesen über „Online-Tools für Inklusion im Kulturbereich”Weitere Beiträge der Kategorie Netzwerk
Aktionswoche Inklusion Leipzig 2023
Preisträger Tanzlabor Leipzig
Der Sächsische Inklusionspreis in der Kategorie KULTUR ging in diesem Jahr an das Tanzlabor Leipzig.
Mehr lesen über „Preisträger Tanzlabor Leipzig”