Tanz, Musik, Theater, Street Art und mehr – partizipatorische Kunstprojekte unterschiedlichster Art sind willkommen, sich für den Amateo Award 2022 zu bewerben.
Mehr lesen über „Amateo Award 2022: Jetzt bewerben!”Amateo Award 2022: Jetzt bewerben!
06.04.2022Lesetipp: Diversität in Bibliotheken
03.04.2022Der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden, stellt öffentliche Bibliotheken vor Herausforderung. Ein kürzlich publizierter Band widmet sich der Problematik.
Mehr lesen über „Lesetipp: Diversität in Bibliotheken”Kulturgeragog:innen gesucht
31.03.2022Das Center for Literature der Burg Hülshoff in Havixbeck arbeitet an der Entwicklung einer digitalen Vermittlungsplattform.
Mehr lesen über „Kulturgeragog:innen gesucht”Neues Internetportal: Geflüchtete mit Behinderung unterstützen
28.03.2022Die aktuelle Situation in der Ukraine und anderen Krisengebieten zwingt sehr viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Unter den Geflüchteten befinden sich auch immer mehr behinderte Menschen. Das neue Internetportal stellt die Versorgung und Unterstützung dieser Personengruppe in den Mittelpunkt.
Mehr lesen über „Neues Internetportal: Geflüchtete mit Behinderung unterstützen”Neue Seminartermine online
14.09.2020Die aktuellen Veranstaltungstermine der Servicestelle finden Sie ab jetzt in unserem Terminkalender. Es geht um die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit, barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit sowie einfache und leichte Sprache im Kulturbereich. Die Weiterbildungen sind kostenfrei.
Mehr lesen über „Neue Seminartermine online”Online-Seminar: Anforderungen an barrierefreie Webseiten
22.07.2020In diesem Online-Seminar erfahren Teilnehmende mehr über die Anforderungen an eine barrierefrei gestaltetet Webseite, außerdem Wissenswertes über die gesetzlichen Grundlagen und die Bedarfe der Zielgruppen von barrierefreien Webseiten.
Mehr lesen über „Online-Seminar: Anforderungen an barrierefreie Webseiten”Mixed-ability im Tanz – Auftaktveranstaltung Perspektive Inklusion! am 5. Oktober 2020
22.07.2020Das neue Gesprächsformat Perspektive Inklusion! stellt Arbeiten und AkteurInnen des sächsischen Kultur- und Hochschulbereichs vor. In der 1. Ausgabe geht es um mixed-ability im Tanz.
Mehr lesen über „Mixed-ability im Tanz – Auftaktveranstaltung Perspektive Inklusion! am 5. Oktober 2020”Videos mit Untertiteln barrierefrei machen
04.05.2020Dieser Blog zeigt wie man Videos untertiteln kann und sie damit auch für Personen zugänglich macht, die nicht hören können, oder auch für Personen, die ihre Videos ohne Ton anschauen.
Mehr lesen über „Videos mit Untertiteln barrierefrei machen”Lockerungen dürfen nicht zur Isolation von Menschen mit Behinderung führen
22.04.2020VertreterInnen von Betroffenenverbänden und AktivistInnen kritisieren vorschnelle Exit-Strategien. Sie lehnen eine Isolation der sogenannten Risikogruppen ab. Was es jetzt bräuchte, ist die Solidarität der gesamten Gesellschaft.
Mehr lesen über „Lockerungen dürfen nicht zur Isolation von Menschen mit Behinderung führen”#BarrierefreiPosten
17.04.2020Instagram, Twitter, facebook und Co – wie kann das barrierefrei gehen? Das zeigt dieses Online-Portal.
Mehr lesen über „#BarrierefreiPosten”