Mit einer Million Euro werden Projekte unterstützt, die sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenwirken.
Mehr lesen über „Ferry Porsche Challenge”Ferry Porsche Challenge
01.02.2023Taube Schauspielerin gesucht
31.01.2023Für die Oper „Rusalka“ an den Landesbühnen Sachsen wird eine taube Schauspielerin als Hauptrolle gesucht.
Mehr lesen über „Taube Schauspielerin gesucht”Abschluss der Prozessbegleitung 2022
27.01.2023Am 26. 01.2023 fand der Abschluss der einjährigen Begleitung der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich statt.
Mehr lesen über „Abschluss der Prozessbegleitung 2022”Pflicht der digitalen Barrierefreiheit
16.01.2023Für die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit können ein Selbstcheck und Beratungen genutzt werden.
Mehr lesen über „Pflicht der digitalen Barrierefreiheit”Umfrage zu Videokonferenzen
16.01.2023Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband führte eine Umfrage zu Videokonferenzsystemen durch.
Mehr lesen über „Umfrage zu Videokonferenzen”Preisträger Tanzlabor Leipzig
04.12.2022Der Sächsische Inklusionspreis in der Kategorie KULTUR ging in diesem Jahr an das Tanzlabor Leipzig.
Mehr lesen über „Preisträger Tanzlabor Leipzig”Inklusion in der Kulturpolitik
04.12.2022Am 24. November 2022 trafen sich Jürgen Dusel und Claudia Roth um über Teilhabe und Inklusion zu sprechen.
Mehr lesen über „Inklusion in der Kulturpolitik”SICHTBAR – Der Podcast
04.12.2022Die Reihe wird von „HörMal Audiodeskription“ und dem „Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen“ herausgegeben.
Mehr lesen über „SICHTBAR – Der Podcast”Buch: War schön. Kann weg
04.12.2022In der Publikation wird der Einfluss des Alter(n)s auf die Darstellenden Künste untersucht.
Mehr lesen über „Buch: War schön. Kann weg”Wie inklusiv kann digital?
04.12.2022In der Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes diskutiert Steven Solbrig, Mitglied des Runden Tisches über die Zukunft von Kultureinrichtungen.
Mehr lesen über „Wie inklusiv kann digital?”