Das Thema 2022 lautet „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“
Diversity Tage der TU Dresden
8. bis 11. November 2022
Die TU Dresden ist ein Treffpunkt der Vielfalt von Lebenslagen – sowohl der von Studierenden als auch der von Beschäftigten. Um Vielfalt der Lebenslagen an der Universität für alle sicht- und auch erlebbar zu machen, finden jährlich, unter der Federführung des Sachgebietes Diversity Management, die Diversity-Tage statt. 2022 lautet das Motto „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“.
Neuigkeiten vom Runden Tisch
Unter der Rubrik „Neuigkeiten vom Runden Tisch“ veröffentlichen wir Aktivitäten der Mitglieder des Runden Tisches für Künstler:innen und Kulturschaffende mit Behinderung und chronischen Krankheiten.
Anna Drum lebt in Dresden und ist Mitarbeiterin im SG Diversity Management der TU Dresden und sie ist Mitglied des Runden Tisches.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Taube Schauspielerin gesucht
Für die Oper „Rusalka“ an den Landesbühnen Sachsen wird eine taube Schauspielerin als Hauptrolle gesucht.
Mehr lesen über „Taube Schauspielerin gesucht”Aufruf zur Video-Challenge
Die LAG Selbsthilfe Sachsen ruft zur #SitandDance Challenge ab dem 15. August auf.
Mehr lesen über „Aufruf zur Video-Challenge”Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Gerechte Kulturförderung
Diversity Arts Culture veröffentlicht Leitfäden für Kulturförderung und Juryarbeit, für mehr Chancengleichheit im Kulturbereich.
Mehr lesen über „Gerechte Kulturförderung”Barrierefreie Online-Musiklernkurse
Das Projekt „Do it!“ ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen einen Einstieg in die musikalische Praxis.
Mehr lesen über „Barrierefreie Online-Musiklernkurse”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Ringvorlesung
Die Reihe „Cripping Online Lecture Performances?!“ untersucht Themen, die queere, behinderte Menschen derzeit umtreiben.
Mehr lesen über „Ringvorlesung”Ideenboard: Inklusion im Museum
Wie kann der Wandel des Museums zu einer inklusiven Institution initiiert, realisiert und evaluiert werden?
Mehr lesen über „Ideenboard: Inklusion im Museum”