Das Thema 2022 lautet „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“
Diversity Tage der TU Dresden
8. bis 11. November 2022
Die TU Dresden ist ein Treffpunkt der Vielfalt von Lebenslagen – sowohl der von Studierenden als auch der von Beschäftigten. Um Vielfalt der Lebenslagen an der Universität für alle sicht- und auch erlebbar zu machen, finden jährlich, unter der Federführung des Sachgebietes Diversity Management, die Diversity-Tage statt. 2022 lautet das Motto „10 Jahre Diversity Management – gemeinsam viel gestalten“.
Neuigkeiten vom Runden Tisch
Unter der Rubrik „Neuigkeiten vom Runden Tisch“ veröffentlichen wir Aktivitäten der Mitglieder des Runden Tisches für Künstler:innen und Kulturschaffende mit Behinderung und chronischen Krankheiten.
Anna Drum lebt in Dresden und ist Mitarbeiterin im SG Diversity Management der TU Dresden und sie ist Mitglied des Runden Tisches.
Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein
Servicestelle in den Kulturpolitischen Mitteilungen vorgestellt
In der aktuellen Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen der Kulturpolitischen Gesellschaft stellen Johanna von der Waydbrink und Andrea Regu die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich vor.
Mehr lesen über „Servicestelle in den Kulturpolitischen Mitteilungen vorgestellt”Beratung von Migrant:innen mit Behinderung
Leitfaden zur Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht erschienen.
Mehr lesen über „Beratung von Migrant:innen mit Behinderung”Weitere Beiträge der Kategorie Kunst- und Kulturakteur:innen mit Behinderung
Transform 2022: Forum für inklusive digitale Kunst
EUCREA, der in Hamburg ansässige Verband Kunst und Behinderung e.V., startet mit TRANSFORM 2022 ein neues Projekt zu Kunst, Digitalisierung und Inklusion.
Mehr lesen über „Transform 2022: Forum für inklusive digitale Kunst”Mixed-abled Premieren
Im Juni 2021 präsentierte die FORWARD DANCE COMPANY im LOFFT – DAS THEATER die ersten zwei Tanzproduktionen.
Mehr lesen über „Mixed-abled Premieren”Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung
Veranstaltung: Filme für alle
Am 20. Februar veranstalteten die deutsche Kinemathek und der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung die Podiumsdiskussion “Filme für alle”.
Mehr lesen über „Veranstaltung: Filme für alle”Inklusion im MDR KULTUR
Dirk Sorge (Referent der Servicestelle) im Rahmen der ARD-Themenwoche „Kultur inklusiv leben und erleben“ im Interview.
Mehr lesen über „Inklusion im MDR KULTUR”