– Ideenboard: Inklusion im Museum

Ideenboard: Inklusion im Museum

Museen und Ausstellungen sollten für alle interessierten Besucher barrierefrei und inklusiv zugänglich sein. Sie wissen: die Realität sieht oft anders aus.

Im Projekt Verbund Inklusion (2018-2023) erprobten deshalb sieben Museen/Institutionen, wie Inklusion in kulturellen Einrichtungen nachhaltig eingelöst und strukturell verankert werden kann.

Der Projektverbund bestand aus der Bundeskunsthalle Bonn (Projektleitung) mit den Kooperationspartnern Deutsches Historisches Museum BerlinStiftung Deutsches Hygiene-Museum DresdenStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland BonnKlassik Stiftung WeimarMuseum für Kunst und Gewerbe HamburgSchleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Das Projekt wurde von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert.

Entwickelt wurden zukunftsweisende und übertragbare Ansätze z.B. für die inklusive Gestaltung bestehender oder neuer Ausstellungen, neuer Sammlungspräsentationen oder einer inklusiven Organisations- und Institutionsentwicklung. Dabei standen immer auch Fragen der erforderlichen zeitlichen, personellen und finanziellen Mittel im Focus.

Die Ergebnisse von fünf Jahren intensiven Austausches, Ausprobierens und Erfahrungen Sammelns – gemeinsam auch mit Ihrer Expertise, Ihres Ideenreichtums und Ihrer Unterstützung können Sie in der Abschlussdokumentation des Gesamtprojektes finden.

Die ERGEBNISSE kommen nun anderen Kultureinrichtungen zu Gute und können bundesweit von Museen und anderen Einrichtungen genutzt werden.

Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge der Kategorie Allgemein

Neue Leidmedien-Broschüre: Behinderung in den Medien

Das Projekt Leidmedien.de der SOZIALHELDEN wurde 2012 zu den Paralympics in London gegründet, um Journalist:innen Tipps für eine Berichterstattung über behinderte Menschen auf Augenhöhe zu geben. Ein Team aus Medienschaffenden mit und ohne Behinderung berät seitdem Redaktionen, um Berührungsängste abzubauen und Begegnungen zwischen nicht behinderten und behinderten Menschen zu schaffen. Jetzt legen Leidmedien.de eine neue […]

Mehr lesen über „Neue Leidmedien-Broschüre: Behinderung in den Medien”
Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Gebäude & Technik

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Handbuch / Leitfäden

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Kommunikation & Information

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Personal & Führung

Alle Nachrichten anzeigen

Weitere Beiträge der Kategorie Programm & Vermittlung

Alle Nachrichten anzeigen